On a tight schedule
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
Central Global Cargo is working as usually 24/7 at all 3 shifts! You can still reach us under aog@central-global.aero and +49 6107 9048 45. All the best and health to you!
Für unsere Standorte in Frankfurt, Köln & Hamburg suchen wir eine/n Speditionskauffrau/-kaufmann.
Zur Stellenausschreibung Frankfurt
Zur Stellenausschreibung Köln
Zur Stellenausschreibung Hamburg
On a tight schedule
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
The timely transport of aircraft spare parts as hazardous or customs goods is one of the greatest challenges for logistics service providers. This is particularly true when the repair of an aircraft depends on a part being in a specific location, somewhere in the world. CGC and the Aviation Logistics Network ensure that your aircraft earns your money back as quickly as possible. Our team is personally available for you 24/7, 365 days per year in 3 shifts on +49-6107-9048-45.
Not every transport can be planned well in advance. Sometimes an urgent situation forces us to act immediately. CGC delivers your time-critical freight on time, even when you think it's already too late.
Don't hesitate to call or write in to us. We're here for you 24/7.
read moreUm möglichst effizient zu produzieren, setzen weltweite Automobilhersteller und -zulieferer auf standardisierte Abläufe und Just-in-time-Produktion. Die Central Global Cargo GmbH bietet Ihnen innovative und flexible Lösungen, bei denen Sie den Kosten- oder Zeitaspekt selbst bestimmen.
read moreCentral Global Cargo supports you with oversized and overweight heavy-duty transports, long transports or over height transports.
Completely across Germany or Europe. Perfectly planned in every detail.
read moreThe Company
The core business of Central Global Cargo GmbH is integrated logistics solutions. CGC sets standards in maximizing customer satisfaction by positioning itself as a service leader and being named the world's best logistics provider in the aviation industry. In an industry where downtime and losses are measured in hours, dynamism is the trump card.
No voicemail. We are under
+49-6107-9048-45
personally available for you.
We are recognized by the customs authorities as trustworthy and reliable and thus enjoy advantages in customs clearance.
Do you need completely individual solutions? No problem, this is one of our special fields.
Simply integrate logistics into your processes. We offer customer-specific software interfaces. So your system always knows where your shipments are.
If you are interested in working for a dynamic, owner-managed logistics company with four branches in Germany and a strong worldwide network of agents, then we should get to know each other.
We are currently looking for the next possible date:
A real challenge. The transport box of an Airbus helicopter had to be changed at the last minute.
Highest priority, …a larger size is also possible, …it isn’t always just small parts or engines have to be placed and unwound quickly, no … larger sizes are also possible.
How can 10 tons of special glass be transported safely over 10,000 km? With Central Global Cargo, careful handling and special crates, the route was managed cost-effectively and safely.
Die Avia Solutions Group hat ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal dieses Jahres bekannt gegeben. Demnach beläuft sich das bereinigte EBITDA des Unternehmens auf 316 Millionen Euro. Dies entspreche einem Wachstum von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (242 Millionen Euro), heißt es in einer Mitteilung. Auch der Umsatz stieg um 22 Prozent – von 1,34 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,64 Milliarden Euro.
Lilium hat die Zulassung als Entwicklungsbetrieb von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (Easa) erhalten. Das Unternehmen ist mit dem Design Organization Approval befugt, eine Musterzulassung für ein elektrisches senkrecht startendes und landendes Flugzeug (eVTOL) in Europa zu erhalten, wie Lilium mitteilt.
Das südkoreanische Verkehrsministerium hat angekündigt, dass Fluggesellschaften zukünftig ihre Passagiere davor warnen müssen, die Notausgänge im Flugzeug willkürlich zu öffnen. Das berichtet "Korea JoongAng Daily".
Der Flugverkehr im November liegt bisher bei 92,4 Prozent des Vorkrisenniveaus von 2019, was niedriger ist als erwartet. Das geht aus der Verkehrsanalyse von Eurocontrol hervor. Mehrere Fluggesellschaften haben ihren Flugbetrieb im Winterflugplan stärker reduziert als angekündigt.
Cathay Pacific will Insidern zufolge eine milliardenschwere Bestellung für Frachtflugzeuge tätigen – und bevorzugt nun Airbus. Laut Angaben will die Fluggesellschaft aus Hongkong um die sechs A350F bestellen.
Swiss veranstaltet ihr fünftes Flying Film Festival. Wie die Airline mitteilt, ergänzt Swiss vom 1. Dezember 2023 bis zum 31. Januar 2024 das Unterhaltungsprogramm an Bord ihrer Langstreckenflugzeuge mit 14 Kurzfilmen von Filmschaffenden aus der ganzen Welt. Die zwei besten Filme erhalten eine Auszeichnung.
Nach Ankunft zum Besuch in Katar legte unser Bundespräsident einen äußerst merkwürdigen Auftritt hin: Der rote Teppich war schon ausgerollt, die Ehrengarde angetreten, der deutsche Botschafter bereit – doch Steinmeier blieb im Flugzeug und ließ sie alle warten. Nur wieso?
Die IT-Störung bei Lufthansa, die dazu geführt hatte, dass einzelne Kundenschnittstellen zeitweise nur eingeschränkt erreichbar waren, ist nun behoben. Der Wintereinbruch macht allerdings weiterhin Probleme.
Ilyushin Finance hat eine Klage gegen Airbus eingereicht. Die russische Flugzeug-Leasinggesellschaft fordert umgerechnet gut 24 Millionen Euro vom Flugzeugbauer wegen nicht gelieferter Flugzeuge. Auch ein anderer russischer Leasinggeber ist bereits gegen Airbus vor Gericht gezogen.
Easyjet nimmt ab Mai 2024 eine neue Verbindung von Birmingham nach Berlin auf. Die Route soll immer montags, freitags und sonntags bedient werden, ist aktuell aber nur im Rahmen des Pauschalreiseangebots Easyjet Holidays ab Birmingham buchbar. Die Verbindung ist zunächst bis Ende des Sommerflugplans 2024 buchbar.
Die Frachtdrohnenfluggesellschaft Dronamics und Qatar Airways Cargo wollen im Rahmen einer Interline-Vereinbarung ihre Luftfrachtnetzwerke erweitern. Die katarische Fracht-Airline sieht in Dronamics die Chance, auch entlegene Gebiete beliefern zu können.
FACC teilt mit, Martina Hamedinger zur neuen Vizepräsidenten des Human-Resources-Bereichs ernannt zu haben. Sie übernimmt die Agenden von Georg Horacek, der mit Jahresende in den Ruhestand geht, das Unternehmen aber noch bis März 2024 beratend begleiten wird. Hamedinger wird für das Recruiting, die HR-Strategie sowie für die Personalentwicklung und Ausbildung verantwortlich sein.
Die lateinamerikanische Airline-Holding Abra Group gibt bekannt, dass Avianca-Chef Adrian Neuhauser zum neuen CEO ernannt wurde und damit den Gol-Präsidenten Costantino de Oliveira Junior in dieser Position ablöst. Oliveira Junior wird die Position des Executive Chairman von Abra übernehmen, Frederico Pedreira wird Neuhausers Nachfolge als CEO von Avianca antreten.
Eigentlich wollte Volotea in Deutschland stark wachsen – und ist dazu eine enge Kooperation mit Eurowings eingegangen. Doch nun sind zahlreiche neue Routen der Spanier nicht mehr buchbar, zumindest vorübergehend. Nur wenige Strecken bleiben ohne Winterpause.
Jetblue bleibt trotz der Aufhebung der Kapazitätsbegrenzungen am Flughafen Amsterdam-Schiphol skeptisch. Die Ungewissheit über die Slot-Zuteilung für die kommenden Sommer sorgt für Überlegung von Alternativzielen innerhalb Europas – wie etwa Lissabon.
Swissport Losch in München hat Niels Kröning zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der 45-jährige Volljurist wird sein Amt am 1. Januar 2024 antreten, teilt Swissport mit. Kröning soll Swissport Losch als Subunternehmen von Aeroground etablieren. Zudem wird Kröning die Rekrutierung, Weiterbildung und Qualifizierung von neuen und bestehenden Mitarbeitenden vorantreiben.
Textron plant den Abbau von 725 Stellen und eine Umstrukturierung seiner Segmente, um Kosten zu senken. Die Aktien des Unternehmens steigen daraufhin um zwei Prozent.
Zeroavia wird Ecojet mit bis zu 70 wasserstoffelektrischen Triebwerken beliefern. Die neu gegründete britische Regionalfluggesellschaft will mit den ZA600-Triebwerken eine emissionsfreie Flugzeugflotte etablieren. Auch an dem größeren, leistungsfähigeren Zeroavia-Triebwerk hat Ecojet Interesse.
Die Flughäfen in Paris werden während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 geschlossen. Auch ein im selben Zeitraum auftretendes Flugverbot wurde angekündigt. Air France und die Flughäfen arbeiten derweil zusammen, um die Auswirkungen auf Passagiere möglichst gering zu halten.